Fachvorträge & Wissenstransfer für Ihre Nachbarschaftstreffen
Sie planen ein Nachbarschaftstreffen in Ihrer Kläranlage oder Kommune?
Wir unterstützen Sie mit fundiertem Fachwissen, praxiserprobten Lösungen und einem breiten Themenspektrum aus der Siedlungswasserwirtschaft – direkt bei Ihnen vor Ort.
Im Rahmen des NIVUS Campus bieten unsere erfahrenen Referenten Vorträge, Impulse und Schulungen für Ihre Fachveranstaltung – kostenlos, kompakt und individuell anpassbar.
Ob für Betreiber, Planer oder Ingenieurbüros: Unsere Inhalte sind sowohl für erfahrene Profis als auch für den Wissenstransfer im Kollegenkreis bestens geeignet.
Unsere aktuellen Themenangebote
(Alle Vorträge sind flexibel in Umfang und Schwerpunkt – gerne passen wir sie individuell an Ihre Bedürfnisse an.)

- Fremdwasserbestimmung in Entwässerungssystemen – Methoden im Vergleich
Ein Überblick über verschiedene Messverfahren zur Identifikation und Quantifizierung von Fremdwasser – mit Fokus auf Genauigkeit, Aufwand und Anwendungsbereiche. - Mit allen WASSERN gewaschen – Autarke Füllstandmessung
Lösungsbausteine für batteriebetriebene Sensorik und Solarlösungen – ideal für Kanalnetze, Regenbehandlungsanlagen und Mischwasserentlastungen. - Präzise Durchflussmessung als Grundlage für Abrechnung und Steuerung
Transparente und belastbare Messdaten für die Prozessführung, Protokollierung und Nachweisführung in Kläranlagen und Kanalnetzen. - Nur ein Stempel oder echter Gewässerschutz?
Qualitätsmerkmale und sinnvolle Durchführung der messtechnischen Drosselüberprüfung. - Mischwasserentlastungen im Blick – präzise Protokollierung für den Nachweis
Lückenlose Dokumentation mit moderner Messtechnik – für mehr Transparenz und Erfüllung behördlicher Anforderungen. - Messkampagnen zur Analyse von Niederschlags- und Abflussgeschehen
Wie gezielte Messungen die Entwässerungsplanung verbessern und Risiken frühzeitig erkennbar machen. - Planungsgrundlage durch Qualitätsmessungen an RÜBs & Entlastungsbauwerken
Wie KARL und Co. die Emissionsminderung vorantreiben – mit Messdaten zur besten Lösung. - Optimierungsmaßnahmen im Trennsystem – Umsetzung des DWA-A 102
Strategien und Optionen für Bestandsanlagen, um die Emissionsgrenze von 280 kg/ha*a sicher einzuhalten. - Anlagenüberwachung bei knappen Budgets
Zuverlässigkeit und Effizienz durch smarte Überwachungslösungen – auch bei limitierten Ressourcen. - Sichere Integration von Messtechnik – IT-Security in der Praxis
Herausforderungen und Lösungen für die Kommunikation und Einbindung in bestehende Infrastrukturen. - Leit- und Drittsysteme: Cloud- vs. Serverlösung im Vergleich
Technik, Nutzen, Kosten – Entscheidungshilfen für den richtigen Systemaufbau.
Ihr Wunschthema ist nicht dabei?
Kein Problem – wir entwickeln gerne ein individuelles Thema für Ihre Veranstaltung oder Ihr Nachbarschaftstreffen.
Bringen Sie frischen Input in Ihre Veranstaltung – mit den Fachreferenten des NIVUS Campus.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Kontakt & weitere Informationen
Sabine Gerber
Leitung NIVUS Campus
Tel.: 07262 9191 831
Email: campus@nivus.com